Sie sehen hier die alphabetische Liste von Autorinnen und Autoren (nicht mehr lebend), für die ein Bezug zum heutigen Gebiet von Sachsen-Anhalt nachgewiesen ist. Eingerichtet ist eine Volltextsuche. Im Ergebnis finden zu jedem Autor/ jeder Autorin die Lebensdaten, eine Kurzbeschreibung, die Hinweise zu Orten im heutigen Sachsen-Anhalt, ausgewählte wichtige Werke sowie die Nummer in der Gemeinsamen Normdatei (GND).
Schriftsteller; Kindheit und Jugend in Lübeck, ab 1893 in München, ab 1899 Redakteur des „Simplicissimus“, 1933 Emigration in die Schweiz, 1938 in die USA, ab 1952 in Kilchberg; gilt als einer der repräsentativsten Schriftsteller der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, 1929 Literaturnobelpreis
besuchte Halle 1909 und 1921; im „Doktor Faustus“ (Roman, 1947) studiert der Protagonist Adrian Leverkühn hier vier Semester Theologie